Probesterben - Prozess
Vermeidung von Großschadensereignissen

Mediationsprozess - blabla
Lorem ipsum
2. Mediation – Generationenwechsel - Familienverfassung
Durch ihre generationsübergreifende Ausrichtung fühlen sich Eigentümerfamilien verpflichtet, sich so zu organisieren, dass ein zeitgemäßer und nachhaltig erfolgreicher Generationenwechsel gewährleistet ist.
Das Bermudadreieck von Geld, Macht und Liebe sowie die immer komplexer werdenden technologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen erfordern tiefgreifendes Verständnis für den Generationenwechsel. Die vielfältigen familiären und unternehmerischen Herausforderungen müssen mit einer professionellen Inhaberstrategie, einer Familienverfassung, einer Nachfolgeplanung und einem Verständnis für "Good Governance" wirkungsvoll begegnet werden.
Eine Familienverfassung gilt mittlerweile als unverzichtbarer Kompass für langfristig erfolgreiche Familienunternehmen. In ihr legen Unternehmerfamilien unter anderem fest, wer unter welchen Bedingungen am Familienunternehmen beteiligt wird, welche Werte und Ziele Familie und Unternehmen verfolgen, wie die Grundzüge des Geschäftsmodells aussehen, welche Leitgedanken für die Geschäftsführung gelten, wie Macht- und Geldfragen aus Sicht der Inhaberfamilie zu behandeln sind, welches Regelwerk darüber hinaus für die Inhaberfamilie gilt und wie die langfristige Rollenplanung der Familien- und Gremienmitglieder aussieht.
Nach der Unterschrift geht es in die Umsetzung
Lorem ipsum